DerTreasurer-Webinar, 9. Juni 2021 um 14.00-15.00 Uhr

Betrugsprävention und die Rolle des Treasury

Zum VideomitschnittWeitere Informationen

DerTreasurer-Webinar:

Betrugsprävention und die Rolle des Treasury

9. Juni 2021, 14.00-15.00 Uhr

Inhalt des Webinars

Die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Remote Work sorgen dafür, dass Betrugsversuche im Zahlungsverkehr bei global agierenden Unternehmen Hochkonjunktur haben. Denn der Austausch zwischen Kollegen und unterschiedlichen Fachabteilungen wird durch das Home Office enorm erschwert. Corona zeigt: Kriminelle passen sich enorm schnell an Veränderungen an – und nutzen diese aus. Auch wenn die Pandemie eines Tages überwunden ist, müssen Konzerne auf der Hut bleiben.

Wie kann aber die Treasury-Abteilung ihr Unternehmen schützen, damit Zahlungen nicht an Betrüger überwiesen werden? Welche Rolle sollten die Cash-Management- und Zahlungsverkehrsspezialisten einnehmen? In diesem Webinar geben zwei Treasury-Spezialisten der Deutschen Bahn Einblicke, was sie gegen Betrugsversuche tun. Ein Experte der Deutschen Bank wird dieses Thema zudem aus der Perspektive eines Geldinstituts einordnen. Abgerundet wird die Expertenrunde durch den Chief Product Officer von TIS, Anbieter einer cloudbasierten Zahlungsverkehrsplattform.

Ihre Referenten

Dr. Gerd Berghold, Head of Treasury Operations und Digital Treasury, Deutsche Bahn AG

Dr. Gerd Berghold ist Head of Treasury Operations und Digital Treasury bei der Deutschen Bahn AG. Die Einheit stellt das Middle- und Back-Office und die Keimzelle für Digitalisierung im zentralen DB Treasury dar. Vorher war Dr. Berghold Berater bei den Firmen Andersen und d-fine. Weiterhin ist er Mitbegründer zweier Startups, die sich auf E-Mobilität und Online-Marketing fokussiert haben. Dr. Berghold promovierte in Physik (Max-Planck-Institut), hat ein Diplom in Mathematik (Universität Stuttgart) und Chemie (TU Berlin) und einen Master of Science in Finanzmathematik von der Oxford University.

Werner Strecker, Senior Manager Transaction Banking, Deutsche Bahn AG

Werner Strecker ist Senior Manager Transaction Banking im Group Treasury der Deutsche Bahn AG in Berlin. Sein Aufgabengebiet umfasst u.a. die Schaffung von konzernweiten Rahmenbedingungen zur sicheren und effizienten Abwicklung des Zahlungsverkehrs inklusive Cashpooling sowie die Auswahl der externen wie internen Partner, Tools und Verfahren im Corporate Cash Management. Seine berufliche Laufbahn startete Herr Strecker bei der Deutschen Bank in Düsseldorf, studierte dort Betriebswirtschaft und wechselte danach ins Treasury der METRO. In den vergangenen 10 Jahren war Herr Strecker Mitglied der Payment Systems Market Expert Group (PSMEG) bei der EU-Kommission.“

Erol Bozak, CPO, Treasury Intelligence Solutions GmbH

Dipl.-Informatiker Erol Bozak, MBA, ist Mitgründer der TIS und als CPO verantwortlich für Produktentwicklung und Services. Als früherer Direktor in der Technologie-Entwicklung der SAP AG besitzt er umfassende Erfahrungen in der Entwicklung von Management-Systemen, einschließlich Virtualisierung und Cloud Computing.

Dr. Stefan Fruschki, Cash Management - Head of Transaction Surveillance, Deutsche Bank AG

Dr. Stefan Fruschki ist Head of Transaction Surveillance im Cash Management Bereich der Deutschen Bank AG. Sein Verantwortungsbereich umfasst die Entwicklung und Einführung von Kontrollen im Zahlungsverkehr zur Verhinderung und Begrenzung von Risiken der Finanzkriminalität. Zuvor hielt er diverse Positionen in der Deutschen Bank im Bereich des Cash Product Managements, der Rechtsabteilung und als Executive Assistent des Vorstands inne. Er ist Volljurist und hält einen Dr. in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Moderation

Jakob Eich, Redakteur

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.

Video-Mitschnitt und Foliensatz des Webinars:

Passend zum Videomitschnitt können Sie einen Foliensatz runterladen, der alle Inhalte des Webinars abdeckt und zusätzlich einige Hintergrundinformationen liefert.

Download (PDF)