DerTreasurer-Webinar, 8. September 2021 um 14.00 Uhr
Bye bye Schutzschirm – Trends und Lehren bei Warenkreditversicherungen
Bild: AdobeStock 230617304
DerTreasurer-Webinar:
Bye bye Schutzschirm – Trends und Lehren bei Warenkreditversicherungen
8. September 2021, 14.00 Uhr
Inhalt des Webinars
Das Verhältnis zwischen Warenkreditversicherern und Corporate Treasurer war in den vergangenen 18 Monaten nicht gerade einfach. In der Coronakrise ist vielen Treasurern erstmals bewusst geworden, welche Relevanz Warenkreditversicherungen für ihr Geschäft haben – einerseits für das Risikomanagement in der Lieferkette, andererseits aber auch für die Finanzierung. Insbesondere bei Factoring-Programmen spielen Warenkreditversicherer eine wichtige Rolle. Im Rahmen dieses Webinars bringen wir Vertreter von Unternehmen, Kreditversicherern und Makler an einen Tisch.
Wir diskutieren darüber, welche Erfahrungen Corporate Treasurer mit den Versicherern gemacht haben, welche Lehren sie daraus für ihre künftige Arbeit ziehen und wie alternative Absicherungen aussehen könnten. Im Fokus steht aber auch die Perspektive der Versicherer: Welche Anforderungen haben sie an die Unternehmen und wie bereiten sie sich auf eine mögliche vierte Pandemiewelle im Herbst vor?
Diese Frage ist umso drängender, da der staatliche Schutzschirm für Lieferketten Ende Juni ausgelaufen ist. Die Kreditversicherer müssen das Risiko von Zahlungsausfällen nun wieder komplett selbst tragen. Wie hat der Markt darauf reagiert? Was bedeutet das Ende der staatlichen Rückversicherung für Deckungszusagen, Limite und Prämien und wie könnte sich der Markt weiter entwickeln? Die Einschätzungen der Experten erfahren Sie in diesem Webinar.
Ihre Referenten

Jochen Böhm, Risk Underwriting Director für Nordeuropa, Coface, Niederlassung in Deutschland
Jochen Böhm verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Kreditversicherungsbranche und ist seit 2010 Regional Risk Underwriting Director für Nordeuropa bei Coface. Er verantwortet in dieser Position das Risk sowie das Commercial Underwriting des internationalen Kreditversicherers und Spezialisten im Forderungsmanagement. Nach dem Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz arbeitete Jochen Böhm zunächst als Kreditprüfer in der Auslandskreditabteilung und übernahm sukzessive mehr Verantwortung auf lokaler und regionaler Ebene der Coface-Gruppe. Jochen Böhm hat diverse Wirtschaftszyklen und Krisenzeiten aus Risikosicht aktiv begleitet und erfolgreich gemanagt. Er weiß, worauf Unternehmen achten müssen, um nachhaltig erfolgreich zu wirtschaften, in welchem Umfang Risiken eingegangen werden können und wie sich die Risikosituation für Unternehmen weltweit entwickelt.

Carsten Linker, Head of Group Treasury, Pfleiderer Group
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften startet Carsten Linker im Jahr 2003 seine Karriere bei dem MDAX-Konzern HOCHTIEF im Corporate Finance und leitete ab 2009 das Middle Office mit Verantwortung für die Konzernfinanzierung und das Finanzrisikomanagement. Sein nächster Schritt brachte ihn nach Hamburg, wo er 2012 die Leitung des Group Treasury für den Germanischen Lloyd übernahm und in 2014 die Post-Merger Integration zum deutsch-norwegischen DNV GL in Oslo unterstütze. 2018 wechselte Herr Linker in das Group Treasury von Marquard & Bahls, übernahm die Teams im Financing und Credit Risk und erweitere dadurch seine Finanzierungsexpertise im Bereich Trade Finance. Credit Risk Management rückt für Herrn Linker immer stärker in die Zuständigkeit eines Group Treasury. Seit 2019 ist Carsten Linker als Head of Group Treasury verantwortlich bei der PE-geführten Unternehmensgruppe Pfleiderer in der Oberpfalz, die seitdem ein Going-Private und in 2021 erfolgreich die Debüttransaktion eines Sustainability-Linked Bonds umgesetzt hat. Im Verband Deutscher Treasurer ist Carsten Linker seit über 10 Jahren aktiv und wurde 2014 zum Mitglied des Vorstands mit Zuständigkeit für das Ressort Risk Management bestellt.

Dirk Demmer, Geschäftsführer/Managing Director, Meiser Straßenausstattung GmbH
Nach einer Bankausbildung und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes startete Herr Demmer seine Berufliche Laufbahn in einer großen Wirtschafsprüfungsgesellschaft. Nach verschiedenen beruflichen Stationen im Bereich der Kaufmännischen Leitung verantwortet er seit 2004 die Kaufmännische und Vertriebliche Geschäftsführung verschiedener Unternehmen eines internationalen tätigen Familienkonzerns. Im Rahmen dieser Tätigkeit verantwortete er einige nationale und internationale M&A Transaktionen. Aktuell ist Herr Demmer in der Meiser Gruppe, ein Familienunternehmen mit rd. 3.000 Mitarbeiter und einem dreistelligen Millionenumsatz, als Geschäftsführer für die Bereiche Straßenausstattung und Photovoltaik tätig.
Gastgeber
Alfons Maria Gracher

Alfons Maria Gracher ist Geschäftsführer der Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG. Deutschlands größter Kautionsdienstleister (53 Mitarbeiter) betreut für seine Kunden ein Absicherungsvolumen von rund 16 Mrd. Euro und jährlich rund 1 Mrd. Euro Neugeschäft. Neben Kautionsversicherungen berät Gracher auch in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Factoring und Kreditversicherung.
Moderation
Desirée Buchholz, Leitende Redakteurin, DerTreasurer

Desirée Buchholz ist Leitende Redakteurin bei DerTreasurer sowie Redakteurin bei FINANCE. Ihre Themenschwerpunkt sind Cash Management und Risikomanagement. Desirée Buchholz hat einen Masterabschluss im Fach International Business and Economics und schrieb während des Studiums als freie Journalistin unter anderem für das Handelsblatt sowie die Wirtschaftsmedien von Gruner + Jahr.