Advertorial – Das ist ein Angebot von FIS. Für den Inhalt auf dieser Seite ist FIS verantwortlich.

Bild zur Verfügung gestellt von Blue Planet Studio/stock.adobe.com
Sponsored Post

Modernisierung zahlt sich aus. Ist es an der Zeit, auch Ihr Treasury zu transformieren?

Martin Bechtold, VP Sales DACH & CEE, Corporate Liquidity des Technologieanbieters, erklärt, wie Sie komplexe Zahlungsprozesse mit einem modernisierten Ansatz rationalisieren und steuern können.

Die Welt des Zahlungsverkehrs entwickelt sich rasant, und kontinuierlich treten neue Standards in Kraft. Mit mehr als 1.000 Kunden weltweit für Treasury Lösungen, darunter die größten deutschen Versicherungsunternehmen, sowie Kunden aus der Fertigungs-, Pharma-, Einzelhandels- und Reisebranche, ist FIS® bereits heute bestens aufgestellt. Damit hilft FIS® mit einem breiten Lösungsportfolio, weltweit agierenden Unternehmen, mit den neusten Entwicklungen Schritt zu halten.

 

Was macht den Zahlungsverkehr für heutige Treasurer so herausfordernd?

Martin Bechtold: Eine sich schnell verändernde Anforderungslandschaft macht Zahlungen immer komplizierter und schwieriger zu handhaben. Während das Aufstreben von Zahlungsdienstleistern, die keine lizensierten Banken sind, Konnektivitätsprobleme für Treasury Abteilungen bereits zunehmend lösen, wird die Palette der benötigten Zahlungsformate dennoch immer größer. In jüngster Zeit hat die Pandemie viele bestehende Herausforderungen im Zahlungsverkehr verschärft, nicht zuletzt das Betrugsrisiko.

Erschwerend kommt hinzu, dass viele Treasury Abteilungen, den Zahlungsverkehr immer noch mit veralteten, fragmentierten Technologien verwalten. Diese sind oftmals schwerfällig in ihrer Handhabung und halten Effizienz, sowie Transparenz gering. Ohne die Möglichkeit, günstige digitale Zahlungskanäle zu nutzen, können auch unnötige Kosten entstehen. Außerdem werden Sie Schwierigkeiten haben, den neuen Zahlungsstandard SWIFT ISO 2022 zu adaptieren oder sich in die neu konsolidierte Abwicklungsinfrastruktur der Europäischen Zentralbank zu integrieren, denn beide Initiativen werden im November 2022 live gehen.

Wie können Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen und die Prozesse im Zahlungsverkehr vereinfachen?

MB: Der erste Schritt sollte darin bestehen, Ihre Zahlungsprozesse sowohl zu digitalisieren, als auch zu zentralisieren. Die FIS® Treasury, Risk and Payment Suite ermöglicht dieses Konsolidieren in einer zentralen, leistungsstarken Lösung.

Mit dem integrierten Payment-Modul hilft Ihnen die Zahlungsplattform dabei, einen ganzheitlicheren Überblick über alle Ihre Cashflows zu erhalten, die Kontrolle über kritische Prozesse zu erhöhen und gleichermaßen Kosten im Zahlungsverkehr einzusparen. Darüber hinaus werden Liquiditätsrisikomanagement und Ihre Berichtsfunktionen vereinfacht und deutlich verbessert.

Ein zentralisiertes System vereinfacht zudem auch die Umsetzung von Konnektivitätsanforderungen. Beispielsweise lässt sich der FIS Payment Hub einfach über vordefinierte API-Schnittstellen integrieren.

Jedwede ERP Vorsysteme, Ihre globalen Banken und Payment Service Provider können somit harmonisiert und zentral über den FIS Payment Hub gesteuert werden.

Damit können Sie die Herausforderungen und Kosten für die Verwaltung von Verbindungen unterschiedlichster Zahlungslösungen eliminieren. Durch die Automatisierung manueller Prozesse und der Einführung standardisierter Workflows, wird nicht nur die Kontrolle verbessert, sondern auch Ihre Effizienz gesteigert und damit Skaleneffekte erzielt.

Sie haben das wachsende Risiko von Betrug im Zahlungsverkehr erwähnt. Wie kann eine zentrale Zahlungsverkehrslösung davor schützen?

MB: Die Nutzung einer zentralen Lösung kann die Sicherheit Ihrer Zahlungsinfrastruktur erheblich steigern, indem erstklassige Kontrollen zur Betrugsprävention und Cybersicherheit integriert werden. Darüber hinaus können Ihnen standardisierte Prozesse, die umfassende Automatisierung und verbindliche Workflows dabei helfen Fehler zu reduzieren und ein höheres Niveau an Kontrolle zu etablieren. Die Einhaltung von Sicherheits- und Auditanforderungen wird damit gewährleistet und letztlich für Sie erleichtert.

Was ist mit den Kosten? Kann sich ein durchschnittliches Unternehmen eine neue Zahlungslösung leisten?

MB: Absolut. Die Treasury, Risk and Payment Suite ist in einer ‚light Version‘ für kleinere Unternehmen verfügbar und kann auch in der Cloud ausgeführt werden. Das macht die Implementierung, Bereitstellung, Wartung und Skalierung für FIS Kunden kostengünstig und einfach. Durch die Bereitstellung eines vollumfänglichen Ökosystems für das Finanzwesen, kann unsere Lösung einen umfassenden Service für Ihre verschiedenen Abteilungen liefern und hilft dabei gleichzeitig unseren Kunden deutlich Kosten einzusparen.

Laden Sie unser neuestes eBook herunter, um zu erfahren, wie Sie die Komplexität Ihrer Prozesse im Zahlungsverkehr überwinden können, oder senden Sie eine E-Mail an getinfo@fisglobal.com, wenn Sie mit uns chatten möchten.

Martin Bechtold
VP Sales, DACH & CEE, FIS
martin.bechtold@fisglobal.com