Weltweit wurden 2020 Green Bonds über etwa 226 Milliarden US-Dollar (188 Milliarden Euro) emittiert, 2015 waren es nur 38 Milliarden Dollar (32 Milliarden Euro). Der rasant wachsende Markt birgt allerdings auch Risiken. „Mit der größeren Anzahl von Emittenten müssen Investoren kritischer werden, um zu verhindern, Opfer von Green Washing zu werden“, sagt James Rich von Aegon Asset Management.
„Der Markt ist hier noch wenig standardisiert“, erklärt er. Zudem nutzten viele Emittenten den Markt opportunistisch, um von den geringeren Finanzierungskonditionen zu profitieren. „Ich sehe deshalb eine große Gefahr von falschen Versprechungen seitens der Emittenten“, erklärt er.
Green Finance
Nachhaltigkeit ist auch in Finanzabteilungen zum Trendthema geworden. Zwischen Marketing und wirtschaftlicher Notwendigkeit – DerTreasurer fasst zusammen, was Sie über Green Finance wissen müssen.