Seit Herbst vergangenen Jahres verzeichnen Geldmarktfonds enorme Zuflüsse. Das zeigen aktuelle Daten des Asset Managers Fidelity. Im aktuellen Jahr sind global mehr als 700 Milliarden Euro in Money Markets geflossen. Für Rückenwind sorgt im derzeitigen Umfeld unter anderem, dass die Renditen am kurzen Ende der Zinskurve im Verhältnis attraktiver sind als am langen.
Hinzu kommt, dass die liquiden Geldmarktstrategien infolge von Rezessionsängsten und hohen Marktvolatilitäten zu einer attraktiven Anlageklasse geworden sind, so der Asset Manager. Der Trend zu Geldmarktfonds hat sich zuletzt noch verstärkt: „Die Nachfrage nach Liquiditätsstrategien hatte durch die Pleite der Silicon Valley Bank, Diskussionen um die Stabilität der Credit Suisse sowie die Furcht vor einem Bankenbeben weiter angezogen", erklärt Annika Milz, Co-Head Institutionelle Kunden in Europa und Leiterin Institutionelle Kunden bei Fidelity International in Deutschland.