Die Corona-Pandemie wirbelt die Märkte durcheinander. „Die Krise hat für fallende Kurse und einen rasanten Anstieg der Spreads gesorgt – und zwar deutlich schneller als während der Finanzkrise 2008“, sagt Volker Kurr, der bei dem Vermögensverwalter Legal & General (LGIM) institutionelle Investoren, auch Corporate Treasurer, betreut. Er warnt jedoch davor, in Aktionismus zu verfallen: „Wer sein Risikobudget gut berechnet hat und auch Extremszenarien hat einfließen lassen, der ist gut aufgestellt“, so Kurr.“Man sollte jetzt an seiner strategischen Asset Allocation festhalten.“
Seiner Beobachtung nach halten die meisten Treasurer aus seinem Kundenkreis derzeit die Füße still. "Ich kann bei ihnen derzeit keine großen Umschichtungen beobachten", so Kurr. "Doch der Informationsbedarf ist enorm groß." Denn derzeit weiß niemand, wie es weitergeht. Denkbar sei, dass sich der Markt in Form eines L - also mit langer Rezession - entwickle. Möglich sei aber auch eine U-, V- oder W-förmige Kurve. "Die Wirtschaft liegt in einem künstlichen Koma. Es wird sich zeigen, wie leicht man sie wieder aufwecken kann", so der Experte.
Coronakrise
Die Coronakrise bringt so gut wie alle Unternehmen unter massiven Druck. Treasurer erhalten auf dieser Themenseite einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen sowie Tipps, was sie tun können.