Vorbei sind die Zeiten, in denen Treasurer über Freibeträge und Verwahrentgelte diskutieren mussten. Der Zins ist mit Macht zurück, die EZB hat den Zins auf 4,5 Prozent erhöht. In der Anlage sind die Effekte der Zinswende erst einmal positiv, denn Strafzinsen fallen weg. Mit dem geparkten Cash lässt sich zumindest nominal wieder Geld verdienen.
Doch wie viel und womit? Wie viel Risiken sind Treasurer bereit, dabei zu tragen? Das ist eine Baustelle für viele Treasury-Abteilungen. „Viele Unternehmen sehen sich nun erstmals seit Jahren damit konfrontiert, mit der Treasury-Liquidität nicht nur Negativzinsen zu vermeiden, sondern risikobewusst eine angemessene Positiv-Rendite zu erzielen“, beschreibt Ulrich Zwanzger von Union Investment die aktuelle Marktlage.