iStock/Thinkstock/Getty Images

07.01.20
Cash Management & Zahlungsverkehr

ABC bringt Ebics nach China

Die Agricultural Bank of China hat eine Lösung entwickelt, mit der Unternehmen Zahlungen innerhalb Chinas via Ebics auslösen können. Der erste Kunde ist bereits live, weitere Gespräche laufen.

Der internetbasierte Kommunikationskanal Ebics gewinnt seit Jahren für Zahlungen außerhalb von Europa an Bedeutung. Die Agricultural Bank of China (ABC) ist nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit nun in der Lage, ihren Kunden Zahlungen via Ebics in China anzubieten. „Nach unserem Kenntnisstand gibt es derzeit keine andere Bank, die deutschen Unternehmen eine derart flächendeckende Ebics-Anbindung in China ermöglicht“, sagt Michael Lamla, Head of Corporate Banking Deutschland bei der ABC. Für Zahlungen innerhalb Chinas ist Swift neben tokenbasierten Online-Banking-Verfahren bis dato oftmals die einzige Variante der Bankkommunikation.

Die Lösung der Bank funktioniert wie folgt: Die chinesische Tochtergesellschaft gibt die Rechnung in das Treasury Management System oder in das ERP-System ein, die deutsche Mutter gibt sie frei und schickt über Ebics einen Zahlauftrag an die deutsche Niederlassung der Bank. Diese übersetzt das angelieferte Zahlformat, das beispielsweise das globale CGI-Format sein kann, und leitet es weiter an die jeweilige Filiale von ABC in China. Die wiederum löst die Zahlung an den lokalen Lieferanten aus.

Ebics für innerchinesischen Zahlungsverkehr

„Dieser Prozess erfolgt in Echtzeit“, erklärt Alexander Reiprich, Relationship Manager bei der ABC in Frankfurt. „Das Unternehmen braucht dafür kein Konto bei uns in Frankfurt. Es reicht, wenn die chinesische Tochter bei ABC China ein Konto hat.“ Für Konten bei einer anderen Bank bietet ABC diesen Konvertierungsservice nicht an.

Das Konstrukt kommt vor allem bei innerchinesischen Zahlungen zum Einsatz. Bei grenzüberschreitenden Zahlungen sei es technisch zwar ebenfalls möglich, so der Banker, regulatorische Anforderungen der chinesischen Devisenbehörde Safe verhinderten jedoch eine Durchführung in Echtzeit.

ABC: Unternehmen an Alternative zu Swift interessiert

Umgesetzt hat die Bank das Projekt gemeinsam mit einem Familienunternehmen. Nun will die ABC weitere Kunden aufsatteln, erste Gespräche laufen bereits. „Das Interesse ist groß - auch bei Konzernen, die bislang auf Swift setzen“, berichtet Reiprich. Zum Pricing des Ebics-Angebot will sich die Bank nicht äußern. Deutlich wird jedoch, dass sich die ABC davon zusätzliche Zahlungsverkehrsmandate erhofft.

Backhaus[at]derTreasurer.de

Welche Entwicklungen gibt es im chinesischen Zahlungsverkehr? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserer Themenseite Cash Management in China.