roberto saporito/iStock/Thinkstock/Getty Images

23.09.16
Cash Management & Zahlungsverkehr

Banken forcieren Cross-Currency-Pooling

Die meisten Unternehmen bündeln in ihren Cash Pools nur jeweils eine Währung. Banken wollen nun das Cross-Currency-Pooling etablieren. Mit diesem Automatisierungsangebot zielen sie vor allem auf Mittelständler.

Seit einigen Monaten versuchen große Banken vermehrt, ihren Firmenkunden physische Cross-Currency-Cash-Pools schmackhaft zu machen. Dabei werden Fremdwährungskonten mit dem Euro-Cash-Pool verknüpft, die Bank dreht die dort eingehende Liquidität jeden Abend automatisch in Euro. Das Unternehmen lagert das Management von Fremdwährungsrisiken also de-facto aus und erhöht den Zentralisierungsgrad im Cash Management. „Neu ist das Cross-Currency-Pooling zwar nicht, aber es wird gerade stärker ins Schaufenster gestellt“, berichtet der Cash Manager eines Dax-Konzerns gegenüber DerTreasurer.

Cash Pooling und Währungsmanagement kombinieren

Die Gründe liegen auf der Hand: Für Banken wird es durch Niedrigzinsen, verschärfte Regulatorik und Digitalisierung immer schwieriger, Geld im Transaction Banking zu verdienen. Durch die Kombination bestehender Infrastrukturen entstehen kaum zusätzliche Kosten, aber eine weitere Einnahmequelle. „Die Banken wollen die Auslastung ihrer Systeme hochfahren“, glaubt der Cash Manager. Für den global agierenden Konzern mache das Outsourcing des Währungsmanagements wenig Sinn: „Wir haben im Front-Office genügend Leute, die die Entwicklung der für uns wichtigen Währungen im Auge behalten.“ Zudem unterhält der Konzern für mehr als ein Dutzend Fremdwährungen einen eigenen Cash Pool.

Bei Mittelständlern stellt sich die Situation anders dar, ihnen könnte ein Cross-Currency-Pool durchaus Mehrwert bieten. Warum das Bankenangebot auch dort auf Skepsis stößt und unter welchen Umständen es interessant sein könnte, das lesen Sie im aktuellen E-Magazin von DerTreasurer.

Backhaus[at]derTreasurer.de

Welchen Einfluss haben Negativzinsen, Regulatorik und Digitalisierung auf das Cash Pooling? Alle Informationen finden Sie auf unserer Themenseite Trends im Cash Pooling.