Die Inflation und das stark gestiegene Zinsniveau üben seit Langem erstmals wieder Druck auf viele Unternehmen hinsichtlich Kapitalbedarf und Liquidität aus. Alban Baiker, Partner bei der Unternehmensberatung Alix Partners, sieht noch viel ungenutztes Cash-Potential aus den „fetten Jahren“, in denen Cash keine Rolle gespielt habe.
Der größte Hebel liege laut dem Treasury- und Cash-Management-Experten im Working Capital. In diesem Bereich habe sich zuletzt einiges verändert. So zeige eine Auswertung von Alix Partners unter mehreren Dax-Handelsunternehmen, dass im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr die Lagerbestände deutlich gestiegen seien, während die Verbindlichkeiten gesunken seien.
„Im Handel liegt beispielsweise sehr viel Geld im Lager“, sagt Baiker. Auch in anderen Branchen sei das so. Das hänge auch damit zusammen, dass viele Unternehmen wegen Lieferkettenproblemen die Lagerbestände hochgefahren hätten.