„Bisher unvorstellbar“; „das stellt sogar die Finanzkrise in den Schatten“ – der Vortrag von Spyros Andreopoulos, Senior European Economist bei BNP Paribas, war reich an Superlativen. Er zeigte beim gestrigen Cash Management Campus, wie heftig die Coronakrise die deutsche und europäische Wirtschaft trifft. Die eingebrochenen Geschäftserwartungen in der Euro-Zone und die stark steigende US-Arbeitslosigkeit zeigten eine Krise bisher nicht gekannten Ausmaßes.
In seinem Vortrag verwies der BNP-Ökonom auch auf eher ungewöhnliche Statistiken, wie den niedrigen Stromverbrauch in Großbritannien oder den geringen Straßenverkehr in China, um den Ernst der Lage zu illustrieren. Die große Frage sei, wie lange die Shutdowns anhalten und wie sie sich auf die Arbeitslosigkeit und das Konsumentenverhalten auswirken. Die Gefahr eines noch tieferen Falls der Weltwirtschaft sei real, betonte Andreopoulos. Er plädierte für eine europäische Schuldenlösung, um die Wirtschaft und den Euro zu stützen.