Schneller, digitaler, handlicher: Was im Privatkundengeschäft schon an der Tagesordnung ist, klingt für Firmenkunden teils noch wie Science Fiction. Viele Prozesse, etwa im Außenhandelsgeschäft, laufen noch weitgehend manuell und papierbasiert ab, fast wie vor 40 Jahren. Doch das dürfte sich in absehbarer Zeit ändern, denn auch das Corporate Banking wird zunehmend digitaler, wie eine neue Studie von FINANCE und der LBBW zeigt. Doch die befragten Finanzentscheider sehen auch an vielen Stellen noch Nachholbedarf.
Für die Studie „Digitale Ökosysteme: Portallösungen und Zahlungsverkehr im Wandel“ wurden insgesamt 236 Vorstände, Treasurer und weitere Finanzentscheider befragt. In die Auswertung sind 182 vollständig ausgefüllte Fragebögen eingeflossen. Von den Befragten hat etwas mehr als die Hälfte eine Leitungsfunktion im Treasury inne (53 Prozent). Weitere 29 Prozent sind Mitarbeitende in dieser Abteilung. 16 Prozent kommen aus Geschäftsführung oder Vorstand, meist im Ressort Finanzen.