So viel vorweg: In meiner aktiven Zeit bei Bayer hatten wir keine wirklich aktive Rolle beim Working Capital Management. Natürlich gab es Randbereiche, in denen wir unterstützt haben. Dazu zählten bei eingehenden Kundenzahlungen etwa bei der Auszifferung der offenen Posten mit Hilfe der Informationen aus dem Kontoauszug. Hier haben wir versucht, das Accounting zu unterstützen, um einen höheren Automatisierungsgrad zu erreichen.
Doch insgesamt hatte Working Capital Management im Treasury nie eine besonders große Bedeutung. Das dürfte zum einen daran liegen, dass die Freisetzung von Liquidität nur in Krisenzeiten in den Fokus rückt. Solange ausreichend Cash vorhanden ist und es sogar negativ verzinst wird, liegen die Prioritäten naturgemäß woanders.
Working Capital managen
In den deutschen Unternehmen schlummern Milliardenbeträge. Wie sie durch ein optimales Working Capital Management dieses Potential heben können, erfahren Sie auf dieser Themenseite.