Gerade als Banken ihr ehemaliges Stiefkind, den Zahlungsverkehr, wegen seiner stabilen Erträge wieder lieben lernen, stören Internetbezahldienste und Mobilfunkanbieter die neue Harmonie. Laut einer Umfrage von Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut fürchten 57 Prozent der befragten 120 deutschen und österreichischen Banken die Konkurrenz durch Zahlsysteme im Internet. Im Vorjahr waren es lediglich 51 Prozent. Mobile Zahlungen per Smartphone sehen 48 Prozent der Befragten als Bedrohung für ihr Geschäft.
Banken müssen rasch handeln, schreiben auch die Autoren einer weiteren Studie von DB Research, die sich mit dem Thema auseinandersetzt: „Gelingt es Banken nicht, adäquate mobile Finanzdienstleistungen anzubieten, werden sie voraussichtlich Marktanteile verlieren.“ Trotzdem planen laut der Umfrage von Steria Consulting aktuell nur 43 Prozent der Banken Investitionen im Mobile Banking. 2011 waren es noch 49 Prozent.