Die BNP Paribas feiert: Die Royal Bank of Scotland (RBS), die im März angekündigt hatte, sich im Transaktionsgeschäft in die Heimatmärkte Großbritannien und Irland zurückzuziehen, empfiehlt ihren internationalen Firmenkunden den Wechsel zur französischen Großbank. Das teilten beiden Bankhäuser übereinstimmend mit. Eine entsprechende Vereinbarung sei jetzt unterzeichnet worden, um den Übergang für die betroffenen Unternehmen so reibungslos wie möglich zu gestalten, heißt es.
Der Vereinbarung war eine Ausschreibung vorangegangen. Punkten konnte die BNP Paribas dort mit ihrem internationalem Netzwerk, dem Produktangebot und der Infrastruktur im Transaktionsgeschäft.
Die Bank hat nach eigenen Angaben bereits in ein spezielles Onboarding-Programm für die RBS-Kunden investiert. „Es wurden spezielle Prozesse definiert, die es nach der Zustimmung des Unternehmens ermöglichen, bestehende Vertragsdokumente der RBS im Onboarding-Prozess bei BNP Paribas zu nutzen“, erklärte Laurent Poiron, Head of Corporate Coverage Germany gegenüber DerTreasurer. Es sei zudem sichergestellt, dass die bestehenden technischen Implementierungen auch auf der Transaction-Banking-Plattform von BNP Paribas weiterlaufen könne.

BNP Paribas
RBS verweist Firmenkunden an BNP Paribas
Treasurer haben viele Alternativen im Cash Management
Die französische Großbank darf sich damit nun Hoffnung machen, einen großen Teil der internationalen Firmenkunden zu übernehmen, die die RBS nicht mehr länger bedienen möchte: Das Transaktionsgeschäft der Schotten umfasst die Bereiche Cash Management, Trade Finance und Zahlungsverkehr – zentrale Segmente für die Firmenkundenoffensive der BNP Paribas in Deutschland. „Wir sind zuversichtlich, dass viele der bisherigen Unternehmenskunden der RBS Mandate zu uns verlagern“, sagt Poiron. Eine genaue Zahl wollte er jedoch nicht nennen.
Einige betroffene Unternehmen dürften sich allerdings bereits anderweitig nach neuen Bankpartnern umgeschaut haben. Seit der Rückzugsankündigung der RBS sind schließlich rund vier Monate vergangen. Der Cash Manager eines deutschen Großkonzerns, das bislang mit der RBS zusammengearbeitet hat, erklärte gegenüber DerTreasurer, die Ausschreibung der Mandate sei bereits beendet und man befinde sich gerade in der Umsetzung. Angesichts der Firmenkundenoffensiven diverser ausländischer Banken in Deutschland dürften Treasurer reichlich Auswahl haben – auch die HSBC und andere investieren hierzulande derzeit kräftig.
Backhaus[at]derTreasurer.de