Blockchain ist derzeit eines der am heißesten diskutiertesten Themen in der FinTech-Szene: Die Technologie liegt der Krypto-Währung Bitcoin zugrunde und ist, vereinfacht ausgedrückt, eine dezentrale, stetig wachsende Datenbank. Die Einträge darin werden mithilfe kryptographischer Schlüssel validiert und bauen aufeinander auf: Wird ein Block verändert, verliert alles zuvor geschriebene seine Gültigkeit. Deshalb sind die Einträge unveränderbar. Für einen Angriff bräuchte man laut Experten Zugriff auf mehr als die Hälfte der Systemcomputer, weshalb die Technologie als ziemlich sicher gilt.
Die möglichen Anwendungen im Corporate Banking sind mannigfaltig: Die besonders für Treasury-Abteilungen relevanten Zahlungen könnten mithilfe von Blockchain direkt zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden. Das gilt theoretisch aber auch für Wertpapiere wie Aktien und Anleihen. Selbst Derivate-Kontrakte und Handelsfinanzierungs-Dokumente könnten über die Technologie abgeschlossen werden („Smart Contract“).

Ulifunke.com/bitcoin.de
Revolutioniert Blockchain das Corporate Banking?
Deutsche Bank will Blockchain für Unternehmensanleihen nutzen
Während die Banken in der Vergangenheit Trends wie Onlinebezahlsysteme – Stichwort Paypal – verschlafen haben, scheinen sie sich jetzt an die Spitze der Entwicklung setzen zu wollen und sie aktiv mitzugestalten. Die Deutsche Bank etwa hat ein Pilotprojekt gestartet, mit dem festgestellt werden soll, ob sich die Technologie für die Emission und den Handel von Unternehmensanleihen verwenden lässt. „Mit diesem Experiment wollen wir testen, ob und inwiefern sich Blockchain auf die Corporate-Welt übertragen ließe“, sagte Satvinder Singh, Global Head of Institutional Cash & Securities Services der Bank Mitte September bei einer Pressekonferenz in London. Details nannte er damals noch nicht.
Auch andere Banken haben die Relevanz der Technologie erkannt. Wie Santander und die Citibank mit Blockchain experimentieren und warum es inzwischen sogar eine bankenübergreifende Allianz gibt, das lesen Sie im Aufmacherartikel des aktuellen E-Magazins.
Backhaus[at]derTreasurer.de