Die Firmenkundenkreditkarte der Lufthansa bietet das beste Gesamtpaket unter den deutschen Corporate Cards. Das geht aus einem aktuellen Test des Fachportals Kreditkarte.net hervor, das zwölf verschiedene Firmenkreditkarten in acht Kategorien bewertet hat. Untersucht wurden Grundkosten, Limite und Einsatzentgelte, Zahlungsziel und Zinsen, Sicherheit, Versicherungen, Bonusprogramme, Bedingungen und Haftungsvarianten sowie Tools, Auswertungen und Abrechnungsprogramme.
Die Lufthansa Air Plus Supreme Card erzielte 836 von 1.000 Punkten und war damit bereits zum dritten Mal in Folge Testsieger. Punkten konnte die Firmenkundenkreditkarte der Fluggesellschaft vor allem mit niedrigen Grundkosten und Einsatzentgelten sowie hohen Limiten. Dahinter folgen zwei Karten des US-Anbieters Diners Club: Die Corporate Card erzielte 789 Punkten und belegte damit Platz 2, die Travel Card rangiert mit 779 Punkte auf dem dritten Platz.

GoldStock/iStock/Thinkstock/Getty Images
Test: Lufthansa bietet die beste Corporate Card an
Commerzbank bietet die günstigste Firmenkundenkreditkarte
Die günstigste Firmenkreditkarte gibt es den Testern zufolge bei der Commerzbank. Unternehmen, die viel Wert auf Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Analyse-Tools schauen, wären dem Test zufolge bei American Express richtig. Hier sind jedoch die Kosten hoch.
Allerdings wirft der Test auch Fragen auf: So ist unklar, wie viel Prozent des deutschen Corporate-Cards-Marktes die untersuchten sechs Anbieter mit ihren zwölf Karten überhaupt abdecken. Manche Institute wollten zudem nicht an dem Vergleich teilnehmen und füllten den Fragebogen gar nicht erst aus. Einige ausländische Banken wie etwa ING, BNP Paribas oder Barclaycard, die auch deutschen Unternehmen Corporate Cards anbieten, wurden nicht einbezogen. Dies sei aber für das kommende Jahr geplant, teilte das Portal auf Anfrage mit.
Backhaus[at]derTreasurer.de

Bleiben Sie über Trends im Cash Management, Updates bei der Treasury-Software, Treasurer-Wechsel und alle anderen News im Treasury-Bereich auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Twitter.