Der Zahlungsdienstleister Wirecard greift die deutschen Banken an: Der Aktienkurs der Münchner steigt immer weiter, während Commerzbank und Deutsche Bank an der Börse zu kämpfen haben. Am Montagabend lag die Aktie des Dax-Aspiranten Wirecard auf der Handelsplattform Tradegate bei 171,80 Euro und brachte es damit auf einen Börsenwert von etwa 21,2 Milliarden Euro.
Damit wurde der Zahlungsdienstleister sogar höher bewertet als die Deutschen Bank, deren Börsenwert am Montagabend nach einem Kursrutsch nur noch bei rund 21 Milliarden Euro lag. Auf Basis der Xetra-Kurse vom Dienstagvormittag liegen Deutsche Bank und Wirecard beim Börsenwert fast gleichauf.
Warum der Aufstieg Wirecards in den Dax Symbolcharakter hätte und welches Geschäft der Zahlungsdienstleister ausbauen möchte, erfahren Sie im vollständigen Artikel bei unserer Schwesterpublikation FINANCE.
Redaktion[at]derTreasurer.de

Wirecard
14.08.18
Cash Management & Zahlungsverkehr
Wirecard düpiert deutsche Banken

Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos den DerTreasurer-Newsletter und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
mehr zum Thema