Der deutsch-amerikanische Zahlungsverkehrsanbieter Traxpay hat mit einer Kapitalerhöhung 15 Millionen US-Dollar eingesammelt. In der B-Finanzierungsrunde sind die Commerzbank über ihre 100%ige Tochtergesellschaft Main Incubator sowie die Software AG neu bei Traxpay eingestiegen. Die bestehenden Investoren Earlybird Venture Capital und Michael Phillips von Castik Capital Parnters haben sich auch an der Runde beteiligt. Das Geld will der B2B-Zahlungsanbieter vor allem für die Expansion und den Ausbau der Plattform nutzen, erklärt CEO John Bruggeman: „Wir haben bislang rund 100 Pilot-Firmenkunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt wollen wir unsere Services global ausrollen.“
Traxpay betreibt eine cloudbasierte Zahlungsplattform für B2B-Handel, die zwischen das Treasury-Management-System eines Unternehmens und die jeweilige Bank geschaltet ist. Über diese Plattform können nach Angaben von Traxpay jederzeit Zahlungen in Echtzeit durchgeführt werden: „Das erleichtert das Working Capital Management und erhöht die Sichtbarkeit der Liquidität“, sagt Bruggeman. Außerdem können Daten an die Zahlung angehängt werden, so dass wichtige Informationen zur Kundenhistorie mit der Zahlung verknüpft bleiben.

Julia Schwager, Commerzbank
Zahlungsverkehr: Commerzbank steigt bei Traxpay ein
Traxpay kooperiert mit MasterCard um Reichweite zu erhöhen
Neben der Kapitalerhöhung ist Traxpay auch eine Kooperation mit MasterCard eingegangen. Von besonderem Interesse ist der Zugang zum Netz des Kreditkartenanbieters, an das weltweit mehrere tausend Banken angeschlossen sind: „Damit bietet die Plattform die Reichweite und Größe, die wir für unsere Vorhaben brauchen“, sagt Bruggeman. Ob Unternehmen, deren Banken an das Netz angeschlossen sind, von Traxpay Gebrauch machen, steht auf einem anderen Blatt.
Ab 2015 soll die Traxpay-Plattform auch in das System der Commerzbank integriert werden. „Traxpay selbst hat aktuell noch keine Banklizenz und ist deshalb auf Partnerbanken angewiesen, die im Hintergrund etwa den Zahlungsverkehr ausführen“, erklärt Christian Hoppe, Geschäftsführer von Main Incubator, der Start-up-Schmiede der Commerzbank. Darüber hinaus werde es eine Vertriebskooperation geben. „FinTech-Unternehmen werden die Welt des modernen Bankings verändern. Deshalb ist es für uns strategisch wichtig, diese Entwicklung sowohl als Partner als auch als Investor zu begleiten“, sagt Holger Werner, Bereichsvorstand Corporate Banking bei der Commerzbank, der ab sofort auch Aufsichtsrat von Traxpay ist. Der Deal mit der Commerzbank ist allerdings nicht exklusiv, betont Traxpay.
Backhaus[at]derTreasurer.de