Logistik bei B. Braun: Das Medizintechnikunternehmen hat sich eine neue rechtliche Struktur gegeben. Das hat auch Folgen für die Finanzierung.

B. Braun

10.03.21
Finanzen & Bilanzen

„Kreditmarge moderat nach oben angepasst“

Das Medizintechnikunternehmen B. Braun hat sich 2019 eine neue rechtliche Struktur gegeben. Deshalb musste es auch seine externe Finanzierung neu ordnen und einen großen Schuldnerwechsel vollziehen. Treasury-Chef Stefan Heiden spricht über die Hintergründe.

Das Familienunternehmen B. Braun ist auf Wachstumskurs. Seit mehreren Jahren wächst das Medizintechnikunternehmen aus dem hessischen Melsungen eigenen Angaben zufolge jährlich etwa um 5 Prozent. 2019 lag der Umsatz bei 7,5 Milliarden Euro. Für 2020 hat B. Braun noch keine Zahlen vorgelegt. Von der Coronakrise ist das Unternehmen unterschiedlich betroffen, sagt Stefan Heiden, Vice President Treasury bei B. Braun: „Wir kommen bislang insgesamt sehr stabil durch die Krise.“ B. Braun stellt unter anderem Spritzen und Kanülen, Desinfektionsmittel sowie Pumpen für Intensivstationen her.

Um dem Wachstum Rechnung zu tragen, hat das Familienunternehmen im Herbst vergangenen Jahres seine neue revolvierende, syndizierte Kreditlinie aufgestockt. Die Multi-Currency-Linie hat ein Volumen von 700 Millionen Euro, läuft drei Jahre und kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Damit lösen die Hessen den bisherigen syndizierten Kredit über 520 Millionen Euro ab, der im Mai dieses Jahres fällig geworden wäre.

Corona-Pandemie verzögert Kreditabschluss von B. Braun

„Wir wollten mit den Ausschreibungen eigentlich gerade anfangen, als die Coronakrise ausbrach“, erinnert sich Heiden. Der Lockdown im Frühjahr 2020 habe den Beginn der Transaktion verzögert. „Im März und April vergangenen Jahres hatten die Banken keine Zeit für normale Refinanzierungen“, sagt der Treasurer. Erst im Juni konnten er und sein Team daher das Konsortium zusammenstellen. Insgesamt 14 Banken stellen die neue Kreditlinie bereit.

Was sich beim neuen Kredit verändert hat, mit welchen Bausteinen B. Braun seine Finanzierung noch neu geordnet hat und wie der Schuldnerwechsel abgelaufen ist, erfahren Sie im E-Magazin 4-2021.

Paulus[at]derTreasurer.de