Vorreiter am Sterling-Bond-Markt: BASF platziert die erste Sterling-Anleihe in diesem Jahr.

BASF SE

13.01.17
Finanzen & Bilanzen

BASF eröffnet in diesem Jahr Sterling-Bond-Markt

Der Chemiekonzern BASF hat gerade seine fünfte Sterling-Anleihe platziert und damit als erster Emittent den Corporate-Sterling-Markt 2017 eröffnet.

Der Chemiekonzern BASF nutzt den Vorteil des Vorreiters und eröffnet in diesem Jahr als erster Emittent den Corporate-Sterling-Markt. Der Dax-Konzern platzierte Anfang Januar eine achtjährige Anleihe über 300 Millionen britische Pfund (rund 350 Millionen Euro). Das Papier wird mit 1,75 Prozent verzinst.

Laut HSBC, die bei der Anleihe-Emission als Joint Bookrunner agierte, lag das Pricing bei 75 Basispunkten über den britischen Staatsanleihen (UK Gilt). Damit konnte BASF den Bond am unteren Ende der angestrebten Preisspanne platzieren. Die finale Neuemissionsprämie lag im hohen einstelligen Bereich. Das Orderbuch hatte insgesamt eine Größe von fast 600 Millionen Pfund Sterling. Den Emissionserlös will der Chemiekonzern eigenen Angaben zufolge für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden.

BASF nutzt attraktive Finanzierungskonditionen

Für BASF ist es bereits die fünfte Sterling-Anleihe in der Unternehmensgeschichte. Zuletzt hatte der Konzern den Markt im vergangenen September angezapft und einen siebenjährigen Bond über 250 Millionen Pfund mit einem Kupon von 1,375 Prozent platziert. Bei der aktuellen Emission haben sich die Ludwigshafener für eine achtjährige Laufzeit entschieden, um ihr Fälligkeitsprofil im Sterling-Bereich zu verlängern. Gleichzeitig waren die Finanzierungskonditionen für BASF am Corporate-Sterling-Markt attraktiver als am Euro-Bond-Markt. Der Konzern konnte durch das Zurückswappen in den Euro eigenen Angaben zufolge eine Arbitrage erzielen sowie neue „high quality“-Investoren in UK gewinnen.

Der Chemiekonzern ist am Anleihemarkt regelmäßig aktiv. Im vergangenen Jahr ist es dem Dax-Konzern neben wenigen anderen Unternehmen gelungen, Bonds ohne Verzinsung zu platzieren. Dabei hat den Ludwigshafenern das sehr gute Investmentgrade-Rating geholfen: Moody’s bewertet BASF aktuell mit A1, S&P und Scope mit A. Bei allen drei ist der Ausblick stabil.

Paulus[at]derTreasurer.de

Corporate Bond, Wandel- oder Hybridanleihe, High-Yield- und Mini-Bond: Unternehmen haben verschiedenste Möglichkeiten, um über den Fremdkapitalmarkt Geld einzusammeln. Zunehmend nutzen deutsche Treasurer auch fremde Währungsräume – von US-Dollar über Pfund Sterling bis hin zum Renminbi. Was am Bondmarkt geht, erfahren Sie auf der Themenseite Anleihe aus erster Hand.