Lutz Diederichs leitet das Deutschlandgeschäft von BNP Paribas.

BNP Paribas

18.02.21
Finanzen & Bilanzen

BNP Paribas verdoppelt Kredite an Firmenkunden

Deutliches Statement von BNP Paribas: Die französische Großbank hat das Kreditvolumen an deutsche Firmenkunden 2020 deutlich erhöht. Sie hat aber auch Schwachstellen im eigenen Angebot identifiziert.

Mit ihrem Zahlenwerk für Deutschland geht BNP Paribas seit jeher zurückhaltend um. Doch das, was Deutschlandchef Lutz Diederichs gestern vor Journalisten berichtete, kann sich sehen lassen. Die Bank hat ihr Kreditvolumen im Corona-Jahr 2020 verdoppelt. Davon profitierten vor allem Top-Unternehmen wie Daimler und ZF. Im Geschäft mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen ist die Bank hierzulande nicht besonders stark engagiert. Trotz des Kreditwachstums betonte Diederichs die „konservative Kreditpolitik“ der Bank.

Als Schwachstelle im Angebot hat BNP Paribas – schon seit längerem – das M&A- und ECM-Geschäft identifiziert. Um sich hier zu stärken, hat die Bank vor kurzem die Investmentbankerin Silke Krüger von Berenberg angeworben.

BNP Paribas erreicht Ziele

In einem anderen Feld hat Lutz Diederichs einen großen Erfolg erzielt. Trotz der Corona-Pandemie ist es der Bank gelungen, das 2017 ausgegeben Ziel von einem Umsatz von 2 Milliarden Euro zu erreichen – sie hat es mit 2,1 Milliarden sogar übertroffen. Damit lag die Wachstumsrate bei 9 Prozent, ein Prozentpunkt über dem eigentlichen Ziel.

Einen ausführlichen Artikel über die Bilanz von BNP Paribas in Deutschland lesen Sie bei unserer Schwesterpublikation FINANCE.

Dentz[at]derTreasurer.de

Mehr zu Strategien, Personalien und neuen Produkten im Banking lesen Sie auf unserer Themenseite Firmenkundengeschäft.