Yü Lan - stock.adobe.com

16.03.23
Finanzen & Bilanzen

Credit Suisse leiht sich Geld vom Staat

Der Kurs der Credit Suisse ist massiv abgestürzt. Die Bank braucht Liquidität von der Schweizer Nationalbank.

Die Credit Suisse ist im Krisenmodus: Der Aktienkurs der Bank verlor am gestrigen Mittwoch zeitweise um mehr als 30 Prozent und fiel auf 1,55 Schweizer Franken. Grund dafür soll die Ankündigung des Großaktionärs Saudi National Bank sein, der der Schweizer Bank keine weiteren frischen Mittel mehr geben will.

Als Maßnahme will sich die Bank Geld von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) leihen. Es soll um Rettungskredite über bis zu 50 Milliarden Schweizer Franken gehen. Die SNB wird der Credit Suisse im Bedarfsfall Liquidität zur Verfügung stellen, machte die SNB deutlich. Außerdem will die Credit Suisse Anleihen in verschiedenen Währungen zurückkaufen.

CDS-Spreads der Credit Suisse dramatisch hoch

Die Bank ist schon seit Monaten im Restrukturierungsmodus. Laut einem Research der Deutschen Bank stieg der 5-Jahres-CDS-Spread bis zum gestrigen europäischen Börsenschluss um 308,6 Basispunkte auf über satte 842,5 Basispunkte.

Mit dem Aktiencrash der Credit Suisse steigt auch die Furcht vor einer europäischen Bankenkrise, nachdem am vergangenen Freitag die US-amerikanische Silicon Valley Bank in die Insolvenz gegangen ist.

Was sagen Finanzexperten dazu? Das und mehr lesen Sie bei unserer Schwesterpublikation FINANCE

s.backhaus[at]dertreasurer.com