Der Autobauer Daimler hat gerade einen Megakredit abgeschlossen. Ende September sicherten sich die Stuttgarter eine syndizierte Kreditlinie über 9 Milliarden Euro. Die neue Linie läuft fünf Jahre und hat noch zwei Verlängerungsoptionen integriert. Damit liegt Daimler im derzeit möglichen Laufzeitenspektrum für Investmentgrade-Adresse. Der Autobauer wird von vier Ratingagenturen bewertet: S&P hat Daimler im Geschäftsjahr 2012 von BBB+ auf A- hochgestuft. Moody’s beurteilt die Stuttgarter derzeit mit A3, Fitch mit A- und die kanadische Agentur DBRS mit A (low).
Der neue Kredit ersetzt eine bestehende syndizierte Linie über 7 Milliarden Euro, die Daimler nun vorzeitig kündigen will. Das neue Darlehen will Daimler aber nicht in Anspruch nehmen, betont der Konzern in einer Mitteilung. Mit ihr soll vielmehr eine ausreichende finanzielle Flexibilität sichergestellt werden, heißt es vom Autobauer.

Daimler
Daimler sichert sich milliardenschwere Kreditlinie
Daimler refinanziert Kredit günstig
Die Stuttgarter haben damit die Gunst der Stunde am Kreditmarkt genutzt, um sich günstig zu refinanzieren. „Wir haben uns vor allem aufgrund der günstigen Marktbedingungen für die vorzeitige Erneuerung der bestehenden Kreditlinie entschieden und haben so längerfristig ein solides Liquiditätspolster“, sagt Daimler-CFO Bodo Uebber. Die neue Kreditlinie war Daimler zufolge weit überzeichnet und hat gleichzeitig deutlich verbesserte Konditionen. Mehr als 40 europäische, amerikanische und asiatische Banken haben sich an dem Konsortium beteiligt.
Vor dem Hintergrund des globalen Wachstums hat Daimler eigenen Angaben zufolge eine stärkere Internationalisierung des Bankensyndikats verfolgt. Im Juli dieses Jahres teilte Daimler bei der Veröffentlichung der Kenzahlen für das zweite Quartal mit, in der weltweiten Pkw-Nachfrage für das laufende Jahr weiterhin mit einem Zuwachs von 2 bis 4 Prozent zu rechnen. „Dieses Wachstum wird dabei überwiegend vom anhaltend robusten Nachfrageanstieg in den USA und vom weiterhin deutlich expandierenden chinesischen Markt bestimmt werden“, hieß es damals. Auch bei der weltweiten Nachfrage nach mittelschweren und schweren Lkw sei für dieses Jahr mit einem leichten Zuwachs zu rechnen. Mit der neuen Kreditlinie hat sich Daimler nun auf jeden Fall die dafür nötige finanzielle Flexibilität bis zum Jahr 2020 gesichert, Akquisitionen nicht ausgeschlossen.
Paulus[at]derTreasurer.de