Der Online-Essenslieferant Delivery Hero hat über zwei Wandelanleihen 1,25 Milliarden Euro platziert. Die Bonds wurden bei institutionellen Investoren platziert. Die erste Anleihe über 750 Millionen Euro ist mit 1 Prozent verzinst und läuft bis April 2026. Die zweite mit 2,125 Prozent verzinste Tranche über 500 Millionen Euro läuft bis März 2029. Die Verzinsung liegt nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa-AFX „am oberen Ende der Vorstellung des Delivery-Hero-Managements“.
Zudem gab daraufhin der Aktienkurs des Dax-Unternehmens nach – die Wandlung der Aktien kann mittelfristig zu einer höheren Aktienanzahl führen. Das Unternehmen kann die Anleihen vom 30. September 2024 (erste Tranche) an und vom 30. September 2025 (zweite Tranche) an unter bestimmten Voraussetzungen in Aktien umwandeln. Dabei soll der anfängliche Wandelpreis beider Tranchen 183,12 Euro betragen, was einer Prämie von 40 Prozent auf den Referenzpreis entspricht.
Das frische Geld wollen die Berliner „für allgemeine Unternehmenszwecke sowie zum Ergreifen von sich möglicherweise bietenden attraktiven Investitionsmöglichkeiten verwenden“, heißt es in einer Mitteilung von Freshfields, die das beteiligte Bankenkonsortium um JP Morgan, Morgan Stanley und Unicredit als Joint Global Coordinators sowie HSBC als weiteren Bookrunner rechtlich beraten hat.