Die Deutsche Telekom baut ihre Schulden ab: Das Unternehmen hat Anleihen mit einem Volumen von 2,68 Milliarden Euro zurückgekauft. Insgesamt hatte die Telekom ihren Gläubigern ein Rückkaufangebot für zwölf Anleihen mit einem Gegenwert von insgesamt 10 Milliarden Euro gemacht, darunter waren zwei auf britische Pfund lautende Anleihen.
Die Mittel für den Rückkauf kommen aus dem Teilverkauf des Funkturmgeschäfts in Deutschland und Österreich, der im Juli vergangenen Jahres bekanntgegeben wurde. Die Käufer Brookfield Asset Management und der US-amerikanische Infrastrukturinvestor Digital Bridge legten für die Mehrheit an GD Towers einen Betrag von 17,5 Milliarden Euro ohne Schulden und Barmittel auf den Tisch. Der geschätzte Barmittelzufluss durch den Deal beträgt rund 10,7 Milliarden Euro. Der Verkauf wurde zum 1. Februar abgeschlossen.