Der Großrohrhersteller Erndtebrücker Eisenwerke (EEW) hat sich refinanziert und die bestehende Finanzierung ausgeweitet, wie DerTreasurer erfahren hat. Das Transaktionsvolumen beläuft sich demnach auf rund 600 Millionen Euro und umfasst revolvierende Barkreditfazilitäten und Aval-Kreditlinien. Bei einer Refinanzierung im März 2020 lag das Gesamtvolumen noch bei 308 Millionen Euro.
Eine neue Tranche zur Finanzierung des Wachstums des Unternehmens in Höhe von 180 Millionen Euro wurde hierbei durch eine Bürgschaft des Bundes und zweier Länder unterstützt. Ein Konsortium bestehend aus langjährigen Hausbanken stellen dagegen den Konsortialkredit zur Verfügung. Mit Kreditversicherern hat EEW daneben weitere Aval-Kreditlinien vereinbart. Beraten wurde die Refinanzierung vom Debt Advisor Herter & Co.
Konsortialkredit
Auf welche Klauseln kommt es beim Konsortialkredit an? Wie geht man mit dem Euribor-Floor um? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie auf dieser Themenseite.