CRX Markets macht ernst mit seinem Anspruch eine Plattform für Working Capital
Management zu werden. Über den Marktplatz des Münchener Fintechs wurden kürzlich erstmals Forderungen in einem Auktionsverfahren gehandelt. „Wir haben damit die Lösung, die wir auf der Verbindlichkeitenseite bereits seit Jahren erfolgreich umsetzen, für die Forderungsseite repliziert“, sagt CRX-Markets-Chef Frank Lutz im Interview mit DerTreasurer.
Zwar wurden auch bislang schon vereinzelt Forderungen über die Plattform gehandelt. Neu an der Lösung, die CRX Markets Ende vergangenen Jahres mit dem Bremssystemhersteller Knorr-Bremse aufgelegt hat, ist allerdings, dass es sich um ein multibankfähiges Forderungsfinanzierungsprogramm handelt. „Das ist eine Premiere“, sagt Lutz. „Anders als bei klassischen Factoring-Programmen entscheidet das Unternehmen selbst, welche Forderungen es verkaufen möchte. Zudem treten die Käufer untereinander in den Wettbewerb.“
Fintechs im Treasury
Fintechs werden auch für Treasurer immer interessanter. Welche neuen Anbieter es gibt, warum Unternehmen die Angebote nutzen und wie Banken darauf reagieren, erfahren Sie hier.