Der Faktor Nachhaltigkeit und Green Finance ist im Mainstream angekommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter 2.000 Investoren und Emittenten, die die HSBC jährlich durchführt und DerTreasurer exklusiv vorliegt. Zu den Emittenten zählen neben Unternehmen auch staatliche Einrichtungen und Banken. Die Studie zeigt zudem deutlich, dass auch die Coronakrise den Trend zu einer höheren Gewichtung von Nachhaltigkeitsfaktoren nicht aufhält. Lediglich 1,5 Prozent aller Befragten, geben an, dass die Krise ihre ESG-Bemühungen dauerhaft gestoppt hätte. Bei etwas mehr als 9 Prozent der Investoren und 12 Prozent der Emittenten wurde das Thema „temporär“ auf Eis gelegt.
Dagegen gab mehr als die Hälfte der befragten Investoren und sogar drei Viertel der Emittenten an, dass die Pandemie „ihr Engagement für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) verstärkt“ habe. Teilweise habe es auch zur Überzeugung geführt, „dass sie dem Thema bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hätten“, schreibt die HSBC.
Green Finance
Nachhaltigkeit ist auch in Finanzabteilungen zum Trendthema geworden. Zwischen Marketing und wirtschaftlicher Notwendigkeit – DerTreasurer fasst zusammen, was Sie über Green Finance wissen müssen.