Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Markt für grüne Finanzierungen zeigt sich selbst während der Coronakrise kaum erschüttert. Anfang Mai lag das Volumen der emittierten Euro-Green-Bonds bereits 30 Prozent über Vorjahr. „Nachdem sich der Anleihemarkt nach dem Corona-bedingten Stillstand wieder geöffnet hat, wurden auch neue Green Bonds platziert“, kommentierte Delf Egge, Managing Director im Bereich Debt Markets bei BNP Paribas, diese Entwicklung.
Zu den Emittenten zählten auch deutsche Unternehmen wie E.on, die jüngst eine grüne Anleihe über 500 Millionen Euro platzierte und im März bereits einen Green Bond über 750 Millionen Euro an den Markt gebracht hat und damit zu den „Frequent Green Issuers“ zählt. Daneben wagte sich auch die 50Hertz-Mutter Eurogrid an den Markt.
Green Finance
Nachhaltigkeit ist auch in Finanzabteilungen zum Trendthema geworden. Zwischen Marketing und wirtschaftlicher Notwendigkeit – DerTreasurer fasst zusammen, was Sie über Green Finance wissen müssen.