Die Helaba hat das Thema Nachhaltigkeit in ihrem Kreditgeschäft verankert. Hierfür hat die Landesbank ein Sustainable Lending Framework aufgelegt, das ein Kriterienset liefert, um das gesamte Kreditportfolio der Helaba-Gruppe (inklusive Frankfurter Sparkasse, LBS und Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen) zu klassifizieren.
Insgesamt gibt es drei Kategorien: ESG-Produkt, Taxonomiekonforme Geschäftsaktivität und Geschäftsaktivität mit Beitrag zu einem der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. „Damit die Helaba eine Finanzierung als nachhaltig ansieht, muss sie mindestens einer der drei Kategorien zugeordnet werden können“, erläuterte Petra Sandner, Chief Sustainability Officer der Helaba, kürzlich bei einem Pressegespräch in Frankfurt am Main. Bereits seit Jahresanfang sei das Framework gültig. „Jedes Neugeschäft in unserem Kreditportfolio wird anhand des Rahmenwerks klassifiziert.“
Green Finance
Nachhaltigkeit ist auch in Finanzabteilungen zum Trendthema geworden. Zwischen Marketing und wirtschaftlicher Notwendigkeit – DerTreasurer fasst zusammen, was Sie über Green Finance wissen müssen.