Bayer hat die Saison der großen Bondplatzierungen eröffnet und sich mit 4 Milliarden Euro am Anleihemarkt „vollgepumpt“. Die Emission besteht aus vier Tranchen, deren Volumina zwischen 0,8 und 1,2 Milliarden Euro liegen. Die Anleihen haben eine Laufzeit von vier, acht, 10,5 und 15 Jahren. Die Kupons liegen bei 0,05 bis 1 Prozent pro Jahr.
Die Platzierung hätte sogar noch erfolgreicher sein können: Laut dem Pharma- und Agrarchemiekonzern war die Emission rund dreifach überzeichnet. Die Anleihen, die ausschließlich bei institutionellen Investoren platziert wurden, begleiteten Barclays, HSBC und Santander als aktive Joint Bookrunner. Die Ratingagenturen Moody's, S&P und Fitch bewerten die Anleihe „voraussichtlich“ mit Baa1, BBB beziehungsweise BBB+.