Foto: Hugo Boss

08.11.23
Finanzen & Bilanzen

Hugo Boss debütiert mit Schuldschein

Das Modeunternehmen erweitert den Finanzierungsmix und platziert erstmals einen Schuldschein.

Hugo Boss hat erstmals einen Schuldschein platziert. „Wir freuen uns, dass wir den Markt für Schuldscheindarlehen erfolgreich betreten und unseren Finanzierungsmix damit auf eine breitere Basis gestellt haben“, kommentiert Yves Müller, CFO des Modeunternehmens.

Das ursprünglich angepeilte Volumen von 100 Millionen Euro wurde auf 175 Millionen Euro erhöht. Das Schuldscheindarlehen umfasst vier Tranchen mit Laufzeiten von drei und fünf Jahren, die jeweils mit fixer und variabler Verzinsung angeboten wurden. Die Verzinsung wurde am unteren Ende der Vermarktungsspanne fixiert.

Reges Interesse der Investoren

An dem Schuldscheindarlehen haben sich über 70 institutionelle Investoren beteiligt. Besonders erfreulich sei dabei die hohe Nachfrage von Investoren aus Europa und Asien gewesen, teilte Hugo Boss in einer Pressemitteilung mit.

Mit dem Erlös werden weitere Investitionen im Rahmen der Unternehmensstrategie „Claim 5“ finanziert. Ziel dieser Strategie ist, den Umsatz bis zum Jahr 2025 auf 5 Milliarden Euro zu erhöhen. 

Dies ist nur ein Auszug des Artikels, der zuerst im DerTreasurer E-Magazin erschienen ist.