Die LBBW hat für das Corona-Jahr 2020 eine Bilanz für ihr Firmenkundengeschäft gezogen. Dort sank im vergangenen Jahr das Ergebnis vor Steuern von 301 auf nur noch 7 Millionen Euro. Hauptgrund dafür ist, dass die Landesbank Wirecard-Kredite über 160 Millionen Euro abschreiben musste. Darüber hinaus entfällt auch noch die Hälfte der konzernweiten Kreditrisikovorsorge von 280 Millionen Euro auf Unternehmenskredite.

LBBW/Frank Kleinbach
LBBW will Firmenkundengeschäft neu ausrichten
Nach diesen Zahlen will die LBBW nun ihr Firmenkundengeschäft neu ausrichten. Zum einen plant die Landesbank, ihr Exposure in der traditionellen Kernbranche Automotive reduzieren und gleichzeitig mit Investitionen ihr Engagement in den „neuen Fokusbranchen“ Pharma, Technologie und Erneuerbare Energien erhöhen.
LBBW nimmt Kapitalmarktgeschäft in den Blick
Auch ihr Kapitalmarktgeschäft will die LBBW ausbauen: Der Fokus soll dabei auf dem Geschäft mit Schuldscheinen und Konsortialkrediten liegen. Aber auch das Geschäft rund um Working-Capital-Lösungen, Nachhaltigkeitsberatung und das Anleihegeschäft will die Landesbank forcieren.
Was die LBBW noch in diesem Jahr plant und mit was sich die Bank nicht mehr beschäftigen will, erfahren Sie im vollständigen Artikel unserer Schwesterpublikation FINANCE.
Redaktion[at]derTreasurer.de