Die Zinswende der EZB wirkt sich schon jetzt auf die Zinsen von Bonds aus.

Foto RK MEDIA - stock.adobe.com

18.07.22
Finanzen & Bilanzen

Refinanzierungen über Bonds werden teurer

Die Zinswende der EZB wirkt sich auf die Konditionen für Corporate Bonds aus. Refinanzierungen könnten künftig teurer werden.

Die erwartete Zinswende der EZB schlägt auf die Zinsen für Corporate Bonds durch. Im Juni gab es eine regelrechte Verkaufswelle von Anleihen, angetrieben durch Inflationssorgen und die drohende Zinserhöhung der EZB.

Schon jetzt steigen die Zinsen, die europäische Unternehmen für Anleihen berappen müssen, wie sich exemplarisch am Chemiekonzern BASF zeigen lässt. Das Unternehmen emittierte im Mai 2020 einen Green Bond über 1 Milliarde Euro, der mit 0,25 Prozent verzinst ist. Im März 2022 musste der Industriekonzern für eine grüne Anleihe in gleicher Höhe 1,5 Prozent Zinsen zahlen. Auch wenn sich die Laufzeiten beider Bonds um zwei Jahre unterscheiden, ist ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten.

Auch am Sekundärmarkt steigen Zinsen sichtbar

Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich am Sekundärmarkt. Im Jahr 2021 bewegten sich die Zinsen von Corporate Bonds im Investmentgrade-Bereich auf einem rekordverdächtig niedrigen Niveau. Im Sekundärmarkt lagen die Zinsen meistens unter 0,5 Prozent, teilweise sogar unter 0,2 Prozent.

Nachdem die Bund- und Swap-Renditen gestiegen sind, zahlen Unternehmen einem LBBW-Report zufolge im Investmentgrade mittlerweile Zinsen über der Marke von 3 Prozent. Bei den High Yield Bonds liegen die Kupons der europäischen Unternehmen sogar schon bei rund 7 Prozent.

Brisant ist der Zinsanstieg vor allem deshalb, weil die Bondfälligkeiten in den nächsten Jahren höher liegen werden als in der jüngeren Vergangenheit. 2021 waren europäische Unternehmensanleihen in Höhe von rund 250 Milliarden Euro fällig. Im Jahr 2022 liegt dieser Wert bei rund 275 Milliarden Euro. In den Jahr 2023 bis 2026 müssen jedes Jahr dann schon über 300 Milliarden Euro refinanziert werden - eine Folge des Bondbooms der vergangenen drei Jahre.

brendel[at]dertreasurer.de

Dieser Artikel ist zuerst im DerTreasurer E-Magazin erschienen, das alle zwei Wochen verschickt wird. Verpassen Sie keine News mehr und melden Sie sich für den DerTreasurer Newsletter an.