Seit Ausbruch der Coronakrise rückt das Thema Supply Chain Finance (SCF) in den Fokus vieler Unternehmen. Nachdem in den vergangenen Monaten die Störungen in den Lieferketten größtenteils behoben werden konnten, sorgen nun Rohstoffknappheit und die grassierende Delta-Variante wieder für Herausforderungen. Das rückt den Blick auch wieder mehr auf die Lieferkettenfinanzierung.
„SCF ist gerade jetzt wieder das marktbestimmende Thema im Bereich Handelsfinanzierung. Für die Unternehmen wächst der Druck, sich hier intelligent aufzustellen“, beobachtet Michael Dietz, Global Head of Trade Finance Flow bei der Deutschen Bank. „Wir beobachten, dass Unternehmen bei strategischen Produkten ihre Lager aufstocken - entgegen einer Nutzung der Just-in-Time-Produktion.“ Dass aufgrund der weltweiten Lieferprobleme die Supply Chains lokaler aufgestellt werden, beobachtet Dietz indes nicht. „Wir nehmen keine großen Veränderungen wahr.“