Immer mehr Banken bekennen sich zur digitalen Emissionsplattform VC Trade. Mit der Raiffeisen Bank International (RBI) ist nun die erste österreichische Bank auf der Plattform vertreten. Das teilte das Kreditinstitut am heutigen Mittwoch mit. Die RBI ist damit die siebte Bank, die mit dem Fintech kooperiert. Bislang sind die Helaba, die BayernLB, die SEB, die HSH Nordbank sowie zwei nicht namentlich bekannte Banken an Bord.
In den kommenden Wochen und Monaten dürften sich weitere Kreditinstitute der Schuldscheinplattform anschließen: „Wir sind mit fast allen nennenswerten Marktteilnehmer im Gespräch“, sagt Stefan Fromme, Mitgründer und Geschäftsführer von VC Trade auf Anfrage von DerTreasurer. Mit sechs weiteren Banken gebe es sehr positive und weit vorangeschrittene Gespräche. Dabei handelt es sich laut Fromme um Banken aus Deutschland, dem angrenzendem Ausland und aus Asien.
Fintechs im Treasury
Fintechs werden auch für Treasurer immer interessanter. Welche neuen Anbieter es gibt, warum Unternehmen die Angebote nutzen und wie Banken darauf reagieren, erfahren Sie hier.