Die Anleihe von SGL Carbon ist der zweite Baustein in der Refinanzierung des Kohlenstoffkonzerns.

SGL Carbon

05.04.19
Finanzen & Bilanzen

SGL Carbon emittiert Anleihe

Der Kohlenstoffspezialist SGL Carbon hat eine besicherte Anleihe platziert. Der Emissionserlös ist schon fest verplant.

SGL Carbon hat seine aktuelle Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen. Der Wiesbadener Kohlenstoffspezialist hat eine vorrangige, besicherte Anleihe über insgesamt 250 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis 2024 platziert. Das Papier wird mit 4,625 Prozent jährlich verzinst. Unternehmensangaben zufolge war die Emission mehrfach überzeichnet. Beispielsweise hat der Großaktionär Skion, eine Beteiligungsgesellschaft der BMW-Erbin Susanne Klatten, im Rahmen des Angebots Anleihen in Höhe von 25 Millionen Euro erworben, teilte SGL Carbon mit.

Die Ratingagentur Moody’s hat den Bond mit B2 bewertet. Damit liegt das Anleiherating sogar eine Stufe über dem B3-Unternehmensrating des SDax-Konzerns (S&P: B-). Die Anleihe sei „tatsächlich vorrangig“ vor den bis 2023 laufenden Wandelanleihen über 159 Millionen Euro, begründete Moody’s seine Entscheidung.

Mit dem Emissionserlös und den zur Verfügung stehenden liquiden Mitteln über 180,6 Millionen Euro (Stand: 31.12.2018) will SGL Carbon zum einen eine bestehende, bis September 2020 laufende Wandelanleihe über 167 Millionen Euro zurückkaufen. Zum anderen planen die Wiesbadener, ein Gesellschafterdarlehen des Großaktionärs BMW über noch verbleibende 99 Millionen US-Dollar zu tilgen. Der Autokonzern hatte das Darlehen über ursprünglich 200 Millionen US-Dollar dem gemeinsamen Joint Venture SGL ACF, das SGL bis spätestens 2020 schrittweise vollständig übernimmt, zur Verfügung gestellt.

SGL Carbon nutzt Anleihe als zweiten Baustein

Die gerade platzierte Anleihe soll am 10. April 2019 begeben werden. Sie ist der zweite Baustein der aktuellen Refinanzierung. Mitte Januar dieses Jahres hatte SGL bereits eine syndizierte revolvierende Kreditlinie abgeschlossen. Die von Deutsche Bank und LBBW koordinierte Kreditlinie in Höhe von 175 Millionen Euro läuft bis Januar 2023 und kann um ein Jahr verlängert werden. Sie ersetzt eine bestehende syndizierte Kreditlinie über 50 Millionen Euro, die bis Ende 2019 gelaufen wäre.

In den Konditionen der laufenden Refinanzierung dürfte SGL Carbon die Arbeit der vergangenen zwei Jahre spüren. Der Kohlenstoffspezialist hat einen starken Restrukturierungskurs hinter sich. Um Schulden abzubauen, hatten die Wiesbadener das frühere Kerngeschäft um Graphitelektroden und Kathoden verkauft.

Paulus[at]derTreasurer.de

Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos den DerTreasurer-Newsletter und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.