Bereits zum zweiten Mal gelingt dem Technologiekonzern Siemens ein Kunststück am Bondmarkt: Die Münchener verdienen beim Schuldenmachen teils Geld. Insgesamt hat der Dax-Konzern Anleihen über 5 Milliarden Euro begeben, wovon 4 Milliarden Euro auf Euro-Tranchen entfallen. Die Laufzeiten dieser Papiere liegen bei drei, sechs, neun und zwölf Jahren.
Die Tranche mit der kürzesten Laufzeit ist Medienberichten zufolge negativ verzinst: Bei dem dreijährigen Papier liegt der Kupon bei 0 Prozent, die Negativrendite bei 0,145 Prozent. Damit liegt die Rendite nicht so tief unter der Nulllinie wie im vergangenen September, als Siemens sich Negativrenditen auf Rekordniveau sicherte. Für einen zweijährigen Bond lag die Rendite damals bei minus 0,315 Prozent, bei einem fünfjährigen Bond noch bei minus 0,207 Prozent.
Anleihe
Corporate oder High-Yield-Bond, Wandel- oder Hybridanleihe: Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten am Fremdkapitalmarkt. Was am Anleihemarkt geht, erfahren Sie auf dieser Themenseite.