Der Chip-Zulieferer Siltronic hat einen ESG-Schuldschein mit einem Volumen von 300 Millionen Euro platziert. Damit liegt das Unternehmen im Trend, ESG-linked Schuldscheine werden immer beliebter. Das Darlehen hat insgesamt sechs Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren, die jeweils fix und variabel verzinst werden. Die Margen der verschiedenen Tranchen liegen unter 100 Basispunkten, so ein Sprecher des Unternehmens. Die Verzinsung ist an die Bewertung der Nachhaltigkeitsentwicklung von Siltronic gekoppelt. Konkret ist sie abhängig vom Sustainalytics Management Score der Münchener.
Momentan erreicht Siltronic bei diesem Rating die Kategorie „strong“. Bei einem verbesserten Rating verändere sich die Marge um wenige Basispunkte, teilte ein Sprecher des Unternehmens mit. Konkrete Nachhaltigkeitsziele hat sich das Unternehmen jedenfalls schon gesetzt: Siltronic will die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50 Prozent reduzieren. Im Jahr 2022 soll eine Reduktion um 5,5 Prozent erreicht werden. Weitere Ziele beziehen sich beispielswiese auf den Energieverbrauch, die Rohstoffeffizienz, das Abfallrecycling und die Arbeitssicherheit.