Treasurer versprachen sich vor einigen Jahren viel von der Blockchain-Technologie. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anwendungsgebiete, speziell in der Lieferkette. Einige Unternehmen haben auch schon Konsortialkredite und Schuldscheine über eine Blockchain-Plattform abgewickelt. Ein Kernbereich der Finanzierung könnte in naher Zukunft dazugekommen: Die Anleiheemission.
Denn das größte Potential der Blockchain könnte sich in den kommenden Jahren bei Aktien- und Anleiheplatzierungen offenbaren, wie Nils von Schoenaich-Carolath, Managing Director Digital Assets Bankhaus Scheich mit der FinTech-Serviceplattform Tradias, unserer Schwesterpublikation FINANCE jüngst erklärt hat.
Die Grundlagen hierfür hat das elektronische Wertpapiergesetz (eWpG) geschaffen, das seit Juni 2021 gilt. Ein Unternehmen könnte in Zukunft einen Bond oder eine Aktie komplett digital platzieren, Anleihe- und Aktienpapiere müssten im Nachgang nicht mehr bei einer Bank aufbewahrt werden.
Blockchain
Blockchain gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Finanzbranche und hält auch Anwendungen für Treasurer bereit. Hier bleiben Sie über die neuesten Blockchain-Projekte informiert.