VW hat diese Woche eine Hybridanleihe mit einem Volumen von 2,25 Milliarden Euro platziert. Die Hybridtransaktion, die von der Tochter VW International Finance platziert wurde und von VW garantiert wird, teilt sich in zwei Tranchen.
Eine Tranche hat ein Volumen von 1 Milliarde Euro und kann nach Dezember 2027 zum ersten Mal zurückgezahlt werden. Sie ist mit 3,75 Prozent verzinst. Die andere Tranche - mit einem Volumen von 1,25 Milliarden Euro - ist mit 4,375 Prozent verzinst und kann nach neun Jahren, im März 2031, erstmals gekündigt werden. Beide Tranchen haben eine unendliche Laufzeit, was die Eigenkapitalanrechnung nach IFRS ermöglicht. Laut einem Sprecher des Unternehmens liegt der für Hybridanleihen typische Zins-Step-up nach dem ersten Kündigungstermin im marktüblichen Standard.