Im vergangenen Jahr verzeichnete der Markt der Wandelanleihen eine enorme Performance: Mit 160 Milliarden US-Dollar (ca. 132 Milliarden Euro), die weltweit an Wandelanleihen neu emittiert wurden, verdoppelten sich die Neuemissionen beinahe im Vergleich zum Vorjahr. In Europa waren es 25,6 Milliarden Euro.
Global wurde so viel emittiert wie seit 2007 nicht mehr, in Europa gab es zuletzt 2009 so viele Neuemissionen. Dabei zeigten sich die Papiere krisenresistent: Der Wertverlust der europäischen Wandelanleihen lag zwischen Mitte März und Mitte April bei knapp 12 Prozent, die Aktien des Euro Stoxx verloren im selben Zeitraum über 35 Prozent, zeigt eine Analyse von Daniel Zimmer, Experte für Wandelanleihen bei Aramea Asset Management.
Wandelanleihen
Wechselkursschwankungen können Unternehmen einen erheblichen Teil ihrer Gewinne kosten. Wie managen Treasurer FX-Risiken, und welche neuen Tools gibt es? Hier beleuchten wir die Trends.