Eddy Henning soll das Firmenkundengeschäft der ING leiten.

ING

16.12.21
Persönlich & Personal

Eddy Henning wird neuer Firmenkundenvorstand bei ING Deutschland

Spannende News aus der ING: Die niederländische Bank benennt einen neuen Firmenkundenvorstand in Deutschland. Aber auch Vorgänger Joachim von Schorlemer bleibt in neuer Funktion an Bord.

Bei der ING vollzieht sich zum Start des neuen Jahres eine interessante Vorstandsrochade. Eddy Henning soll als Vorstand für das Firmenkundengeschäft zuständig sein, das die Niederländer Wohlesale Banking nennen.

Der Wechsel kommt nicht ganz überraschend: Bereits Anfang August 2020 hatte der 49-Jährige die Funktion des Head of Wholesale Banking Germany als Generalbevollmächtigter inne, wie damals FINANCE exklusiv berichtete. Das Firmenkundengeschäft ist für die Bank in den vergangenen Jahren deutlich wichtiger geworden. In Frankfurt sind zudem globale Kompetenzzentren für die Bereiche Transport und Logistik, die strukturierte Exportfinanzierung sowie das Verbriefungsgeschäft angesiedelt.

Henning verfügt über sehr viel Erfahrung im Banking, er war den überwiegenden Teil seiner Karriere für die Deutsche Bank tätig. Dort leitete er zuletzt das Geschäft mit internationalen Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum. 2018 wechselte Henning als „Regional Head of Clients & Sectors Asia-Pacific“ zur ING in Singapur und verantwortete die Betreuung von Firmenkunden und Sector Finance in den verschiedenen Ländern der Region, heißt es in einer ING-Mitteilung der ING.

Joachim von Schorlemer wird interimistisch COO

Bislang berichtet Eddy Henning an Joachim von Schorlemer. Der Branchen-Veteran, der über fast 40 Jahre Erfahrung im Banking verfügt, soll nun interimistisch die Funktion des Chief Operations Officer (COO) übernehmen. 

Joachim von Schorlemer ist bereits seit Januar 2016 als Mitglied des Vorstands für INGs Firmenkundengeschäft in Deutschland verantwortlich. Zuvor arbeitete er unter anderem für die Royal Bank of Scotland (RBS) und BNP Paribas in leitender Position. Seit einem Jahr ist der 64-Jährige auch stellvertretender Vorstandsvorsitzender der ING in Deutschland. Diese Position behält er weiterhin inne.

Nick Jue ist zusätzlich Chief Information Officer

Auslöser der Rochade ist offenbar der Weggang von Zeljko Kaurin, der bisher Chief Operations Officer und Chief Information Officer ist. Der 48-Jährige wird die Bank zum Jahresende verlassen.

Während von Schorlemer die Funktion als COO übernimmt, leitet Deutschlandchef Nick Jue dann zusätzlich die IT der Bank. Die neu geschaffene Position des Chief Information Officer hält er ab Januar 2022 so lange inne, bis ein Nachfolger gefunden ist. Die Veränderungen im Vorstand seien noch vorbehaltlich der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, teilte die ING mit.

Eine ausführliche Geschichte finden Sie bei unserer Schwesterpublikation FINANCE.

Dentz[at]derTreasurer.de