Seit gut drei Monaten gehört Innogy nun zu E.on. Noch arbeiten die Finanzbereiche der beiden Energiekonzerne zwar getrennt, da die Verschmelzung noch nicht abgeschlossen ist. Doch wichtige Personalfragen für die künftige Aufstellung sind geklärt. So wird der bisherige Leiter Treasury & Corporate Finance bei Innogy, Volker Heischkamp, im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand gehen.
Der gelernte Banker ist seit 30 Jahren im Treasury tätig: 1989 heuerte er bei Henkel an, 2002 wechselte er zu RWE und übernahm in knapp 15 Jahren zweimal die Leitung des Treasury - unterbrochen von einer Auslandsstation in den USA, wo er als Vorstand den Börsengang der RWE-Beteiligung American Waters begleitete.
2016 wechselte er im Zuge der Abspaltung von RWE als Treasury-Chef zu Innogy. Mit seinem Team stemmte Heischkamp damals einen milliardenschweren Schuldnerwechsel, für den das Innogy-Treasury die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2017“ erhielt.