Gracher / Hochtief

13.08.19
Persönlich & Personal

Ex-Hochtief-Treasurer Carl Hoestermann geht zu Gracher

Der langjährige Treasury-Chef von Hochtief, Carl Hoestermann, ist neuer Geschäftsführer bei Gracher. Der Kredit- und Kautionsmakler hat ambitionierte Wachstumspläne – auch in der Finanzierungsberatung.

Carl E. Hoestermann hat eine neue Aufgabe angetreten: Der ehemalige Leiter Corporate Finance & Treasury des Essener Baukonzerns Hochtief wurde Anfang August zum Geschäftsführer des Kredit- und Kautionsmaklers Gracher berufen. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die DerTreasurer vorliegt. In dieser Rolle soll Hoestermann vor allem das internationale Wachstum des Trierer Unternehmens vorantreiben, heißt es dort.

Der 58-Jährige hatte den Konzern Hochtief, der seit 2011 mehrheitlich zum spanischen Baukonzern ACS gehört, vor etwa drei Jahren verlassen. Zuvor war der Jurist und frühere Deutsch-Banker rund zwanzig Jahre in verschiedenen Leitungsfunktionen im Finanzbereich der Essener tätig. So leitete er die Corporate-Finance-Abteilung und zwischenzeitlich auch den Bereich Investor Relations. Ab 2004 war er zusätzlich stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Hochtief Pension Trusts.

Nach seinem Ausscheiden bei Hochtief arbeitete Hoestermann als Interims-Manager im Bereich Corporate Finance und Treasury. Zudem engagiert er sich beim Verband Deutscher Treasurer (VDT) und gibt dort Seminare – unter anderem zum Thema Bürgschaften und Garantien.

Gracher will Finanzierungsberatung werden

Mit diesen Themen wird Hoestermann nun auch in seiner neuen Rolle als Geschäftsführer von Gracher betraut sein. „Herr Hoestermann hat über mehr als 18 Jahre das Aval- und Bürgschaftsgeschäft eines Milliardenkonzerns auf- und ausgebaut“, lässt sich Unternehmensgründer Alfons-Maria Gracher zitieren. „Er kennt daher die Corporate-Anforderungen aus eigener, langjähriger Erfahrung und weiß im Detail, worauf es den Unternehmen hier ankommt und welche Leistungen sie in diesem Bereich benötigen.“

Der Kredit- und Kautionsmakler will seinen Umsatz in den kommenden vier Jahren eigenen Angaben zufolge verdoppeln. Wie viel Umsatz das Trierer Unternehmen aktuell erwirtschaftet, ist nicht bekannt.

Um diese Ziele zu erreichen, will Gracher neben dem Stammgeschäft – der Vermittlung von Absicherungen – künftig auch in der Finanzierungsberatung Fuß fassen. Dafür hat Gracher im April den Leveraged-Finance-Experten Christian Wolber an Bord geholt. Der ehemalige Banker von Barclays und Citi, der zuletzt als unabhängiger Corporate-Finance-Berater tätig war, soll bei Gracher ein Private-Debt-Geschäft aufbauen.

Backhaus[at]derTreasurer.de

Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos die neuesten News aus DerTreasurer-Welt und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.