Andreas Petrie, Head of Primary Markets bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), geht in den Ruhestand. Wie ein Sprecher der Frankfurter gegenüber DerTreasurer bestätigte, wird der Schuldschein-Experte im Dezember seinen letzten Arbeitstag haben. Petrie war dann 35 Jahre für die Helaba aktiv. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt worden, wie die Helaba mitteilt.
Petrie gilt als einer der Gründervater des Schuldscheins für den Corporate-Sektor. Bis Mitte der neunziger Jahre war das Instrument vor allem im kommunalen Sektor und bei Banken im Einsatz. Den ersten Schuldschein begleitete Petrie dem Newsportal "Global Capital" zufolge im Jahr 1996 für den Armaturenhersteller Benkiser. Das Papier hatte ein Volumen von 50 Millionen D-Mark.
Firmenkundengeschäft
Das Firmenkundengeschäft ist in vielen Banken eine der tragenden Säulen. Mit dieser Themenseite informieren wir Sie über Personalwechsel und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.