Die HSBC ist in Deutschland weiter auf Wachstumskurs, wie die aktuellen Zahlen der Bank zeigen. Die Kundenkredite sind im vergangenen Jahr um stolze 20 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro gewachsen. Die Düsseldorfer haben bei ihrer Wachstumsinitiative insbesondere die Aktivitäten im Cash-Management-Bereich ausgebaut. Spezialisten sitzen neben der Düsseldorfer Zentrale inzwischen direkt in neueröffneten HSBC-Niederlassungen wie in Hannover, Mannheim und Dortmund. Bereits vor rund zwei Jahren war Gabriele Schnell von der RBS zur Bank gewechselt und hatte die Verantwortung übernommen.

HSBC
HSBC baut Client Service aus
Schnittstelle für das internationale Geschäft
Neben den Vertriebsbemühungen intensivieren die Düsseldorfer jetzt die Kundenbetreuung weiter. Franz-Xaver Puy Michl (Foto) hat diese Aufgabe zum Jahreswechsel übernommen und ist neuer Head of Key Account Management & Client Service. Zuvor war der Banker als Head of Payments & Cash Management Sales Germany für den Vertrieb verantwortlich. „Wir müssen uns daran messen lassen, wie schnell wir Probleme der Kunden lösen können“, sagt Puy Michl. Ihre Zufriedenheit frage die Bank regelmäßig bei den Klienten ab. „Wir wollen mehr als nur im Notfall helfen. Wir fühlen uns nicht als reine Maschinisten, sondern auch als Sparringspartner.“
Der neue Ansatz ist nicht nur altruistisch motiviert. Er soll dazu beitragen, die Mandate mit Kunden auszuweiten und so die Profitabilität neuer Kundenbeziehungen langfristig zu erhalten. Er und sein Team, das zentral in Düsseldorf angesiedelt ist, sollen auch als eine Art Schnittstelle für das internationale Geschäft fungieren. Die Zusammenarbeit erfordert erfahrungsgemäß viel Abstimmungsbedarf und verläuft nicht immer sofort reibungslos. Dabei hilft es, wenn man die internationalen Ansprechpartner wie Puy Michl persönlich kennt.
Dentz[at]derTreasurer.de