Benedikt Krebs ist neuer Head of Treasury bei Loacker.

privat

04.04.23
Persönlich & Personal

Loacker etabliert Corporate Treasury

Benedikt Krebs ist zum Head of Corporate Treasury des österreichischen Recyclingunternehmens Loacker ernannt worden. Das sind seine Schwerpunkte.

Das österreichische Recyclingunternehmen Loacker baut ein Corporate Treasury auf und hat Benedikt Krebs als Leiter berufen. Er wechselte Anfang März von dem auf Finanz- und Treasury-Management spezialisierten Beratungsunternehmen Schwabe, Ley & Greiner aus Wien zu Loacker nach Götzis im Vorarlberg.

Für seine neue Aufgabe sieht er sich gut gerüstet: „In meiner vorherigen Tätigkeit durfte ich neben der konzeptionellen Beratung auch bei operativen Themen unterstützen. Diese Zeit hat mich sicherlich gut vorbereitet auf meine jetzigen Aufgaben.“ Die Loacker-Gruppe ist mit rund 45 Betriebsstätten und 1.400 Mitarbeitern in acht Ländern präsent. Im Jahr 2021 konnte beim Umsatz erstmals die die Marke von 1 Milliarde Euro geknackt werden.

Loacker setzt auf Treasury-Module von SAP

„In der Vergangenheit wurde das Treasury Management von einem Treasury Expert operativ und dem CFO strategisch gesteuert. Mit meinem Einstieg wurde die neue Abteilung Corporate Treasury geschaffen, die beide Aspekte vereint und das Treasury Management vollständig übernimmt“, erklärt Krebs im Gespräch mit DerTreasurer. Ziel sei insbesondere die Hebung interner Kapazitäten, wobei der Aufbau des Teams in der neuen Abteilung zu seinen Hauptaufgaben in den nächsten Monaten zähle.

Technisch setzt Loacker dabei gänzlich auf die Treasury-Module von SAP, wie Krebs weiter ausführt: „Damit wird auch systemisch eine enge Verzahnung zwischen den zentralen Abteilungen Treasury, Accounting, Controlling und Einkauf ermöglicht.“ Grundsätzlich sollen repetitive Prozesse dadurch künftig weitgehend automatisiert ablaufen. „Das klassische Tagesgeschäft soll zukünftig nicht mehr durch Personen erfolgen, sondern weitestgehend durch das System“, berichtet Krebs.

hafner[at]dertreasurer.de