Die HVB kommt in weibliche Hände: Marion Höllinger wird neue CEO der Bank.

Unicredit Bank AG

29.09.22
Persönlich & Personal

Marion Höllinger wird CEO der HVB

Führungswechsel bei der HVB: Marion Höllinger wird neue CEO. Sie folgt damit auf Michael Diederich, der als CFO zu einem bekannten Fußballklub wechselt.

Überraschender Wechsel an der Spitze der Hypovereinsbank (HVB): Marion Höllinger wird Anfang März 2023 neue CEO der zur Unicredit gehörenden Bank in München. Sie folgt damit auf Michael Diederich, der seit 2018 dort das CEO-Amt inne hat. Das teilte die HVB am heutigen Donnerstag mit.

Diederich wird Ende Februar 2023 von seinem Amt zurücktreten, um stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand des FC Bayern München zu werden. „Ich würde die Hypovereinsbank nicht für irgendeine Rolle verlassen, aber die Möglichkeit, die mir angeboten wurde, konnte ich nicht ablehnen“, sagt Diederich.

Allerdings kehrt er der HVB nicht vollständig den Rücken. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden wird er ein Mandat im Aufsichtsrat der Hypovereinsbank übernehmen.

Marion Höllinger kennt die HVB seit 30 Jahren

Mit Marion Höllinger beruft die HVB ein Eigengewächs an ihre Spitze. Die Bankerin ist seit mehr als 30 Jahren für das Kreditinstitut tätig und schon seit 2021 Mitglied des Vorstands. Dort ist sie derzeit für den Geschäftsbereich Privatkunden zuständig, inklusive Private Banking und Wealth Management.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Möglichkeit als CEO die Zukunft eines Unternehmens zu gestalten, das ich sehr gut kenne. Auch wenn die Zeiten, durch die wir die Bank steuern, nicht einfach sind, sind wir gut aufgestellt, um als Unicredit ein neues Kapitel aufzuschlagen“, kommentiert Höllinger ihre Berufung. Das Privatkundengeschäft wird im HVB-Vorstand Monika Rast verantworten.

HVB zählt zu den wichtigsten Banken für Treasurer

Höllinger übernimmt ein im Firmenkundengeschäft gut aufgestelltes Haus: Die HVB hat für ihre neugeschaffene Einheit Corporates in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gute Zahlen vorgelegt. Zudem zählen die Münchener in diesem Jahr einmal mehr zu den wichtigsten Banken für CFOs und Treasurer im deutschen Firmenkundengeschäft. Das geht aus dem FINANCE-Banken-Survey 2022 hervor. Mit Ausnahme der M&A-Beratung gehört die HVB in sämtlichen Kategorien zur Spitzengruppe der ersten Fünf.

Erfahren Sie mehr zum Führungswechsel bei unserer Schwesterpublikation FINANCE.

Paulus[at]derTreasurer.de